Glossar
A
- Agent
- Aktive Lernstrategie
- Aktives Lernen
- Aktivitätserkennung
- Aktor-Beobachter-Modell
- Algorithm
- Algorithmische Transparenz
- Algorithmus
- Algorithmusanpassung
- Algorithmusarchitektur
- Algorithmusauswahl
- Algorithmusdesign
- Algorithmusfehler
- Algorithmusklassen
- Algorithmuskomplexität
- Algorithmusoptimierung
- Algorithmusüberwachung
- Algorithmuswartung
- Angewandte KI
- Anomalie
- Anomalieerkennung
- Anomaly Detection
- Anonymisierung
- Anonymität
- Anpassbare Systeme
- Anpassung
- Anreisenplanung
- Anwendungsbereich
- Anwendungsentwicklung
- Anwendungsfall
- Anwendungsintegration
- Anwendungsmanagement
- Anwendungsmonitoring
- Anwendungssicherheit
- Anwendungsunterstützung
- API
- Application
- Artificial Intelligence
- Assemblierung
- Assoziation
- Authentication
- Authentifizierung
- Automation
- Automatisierung
- Autonomous Systeme
B
C
- Case Study
- Case-Based Reasoning (CBR)
- Chatbot
- Classification
- Cloud Computing
- Clustering
- Cognitive Architecture
- Cognitive Computing
- Collaborative Filtering
- Collaborative Robot (Cobot)
- Commonsense Reasoning
- Computer Algebra System
- Computer Graphics
- Computer Vision
- Computer-Aided Design (CAD)
- Concept Learning
- Conditional Random Field (CRF)
- Connectionist Temporal Classification (CTC)
- Constrained Optimization
- Constraint Satisfaction Problem (CSP)
- Context-Aware Computing
- Context-Free Grammar
- Control Flow
- Control Theory
- Convex Hull
- Convolutional Neural Network (CNN)
- Critical Path Method
- Critical Section
- Cybernetics
- Cycle Generative Adversarial Network (CycleGAN)
D
E
F
- Face Recognition
- Faktor
- Feature
- Feature Engineering
- Federated Learning
- Feedforward-Netzwerk
- Fehler
- Fehleranalyse
- Fehlerbewältigung
- Fehlererkennung
- Fehlertoleranz
- Filter
- Forschung
- Forschungsarbeit
- Forschungsdaten
- Forschungsdesign
- Forschungsergebnis
- Forschungsergebnisse
- Forschungsfrage
- Forschungsfragestellung
- Forschungsgebiet
- Forschungskontext
- Forschungsmethode
- Forschungsobjekt
- Forschungsparadigma
- Forschungsperspektive
- Forschungsprojekt
- Forschungsprozess
- Forschungsteam
- Forschungstyp
- Forschungsunterstützung
- Forschungswert
- Forschungszentrum
- Forschungsziel
- Forschungszusammenarbeit
- Fortschritt
- Fuzzy Logic
G
- Gedächtnisgesteigerter neuronalaler Netzwerk
- Gegenseitige Information
- Gehirn-Computer-Schnittstelle
- Gehirninspirationierte KI
- Gemeinschaftliches Lernen
- Gemischte Datensampling
- Generative KI
- Genetischer Algorithmus
- Genetisches Programmieren
- Gerechte KI
- Geschäftsanalytik
- Geschäftsprozessautomatisierung
- Geschäftsprozessmodellierung
- Geschäftsregelsystem
- Geschäftszielorientierung
- Geschwindigkeit vs. Genauigkeit
- Gesichtsanalyse
- Gesichtserkennung
- Gesichtsverifizierung
- Gesprächsfluss
- Gesprächssysteme
- Gestensteuerung
- Gesundheits- und Sicherheitsaspekte
- Gesundheitsdiagnose
- Globale Optimierung
- Globales Optimum
- GPU (Graphische Prozessoreinheit)
- Gradientenabstieg
- Grafikprozessor
- Grafische Darstellung
- Graphbasiertes Lernen
- Graphische Benutzerschnittstelle
- Grenzwert
- Gruppenspezifische Muster
H
I
- Image Recognition
- Inferenz
- Inferenzmaschine
- Informatik
- Integrierte Intelligenz
- Intelligente Agenten
- Intelligente Algorithmen
- Intelligente Benutzerschnittstelle
- Intelligente Datenanalyse
- Intelligente Datenauswertung
- Intelligente Empfehlungssysteme
- Intelligente Entscheidungsfindung
- Intelligente Ökonomie
- Intelligente Ökosysteme
- Intelligente Prozessautomatisierung
- Intelligente Roboter
- Intelligente Sensornetzwerke
- Intelligente Sprachassistenz
- Intelligente Sprachverarbeitung
- Intelligente Systemarchitektur
- Intelligente Systeme
- Intelligente Textanalyse
- Intelligente Überwachung
- Intelligente Unterstützungssysteme
- Intelligente Vernetzung
- Intelligente Verteilte Systeme
- Intelligente Videobearbeitung
- Intelligente Virtuelle Assistenten
- Intelligente Visualisierung
- Intelligente Wartung
- Intelligente Webanwendungen
- Intelligente Wissensverarbeitung
- Intelligente Workflowautomatisierung
- Intelligente Zeichenenerkennung
- Intelligente Zeichenkennung
- Intelligente Zielgruppenanalyse
- Intelligente Zuhändenheitsprüfung
- Intelligenz
- Interaktion
- Interdisziplinäre KI
- Intuitives Lernen
J
K
- K-Fold Cross-Validation
- K-Means
- K-Nearest Neighbors (KNN)
- Kernmethode
- KI
- KI-Algorithmus
- KI-Anwendung
- KI-Daten
- KI-Ethik
- KI-Governance
- KI-Modell
- KI-Modelle
- KI-System
- KI-Technologie
- KI-Tool
- KI-Training
- KI-Validierung
- KI-Visualisierung
- Klasse
- Klassifikation
- Klassifizierung
- Klassifizierungsmodell
- Klusteranalyse
- Klustering
- Kognitionswissenschaft
- Kognitive Architektur
- Kollaborative Filterung
- Konfusionsmatrix
- Kontextbewusstes System
- Kontextfenster
- Kontextuelle Botschaften
- Kontextverarbeitung
- Kontinuierliches Lernen
- Konvolutionale neuronale Netze
- Kooperierende Agenten
- Korpus
- Korrelationsanalyse
- Kostenfunction
- Kovariante
- Kriterium
- Kritische Daten
- Kryptographie
- Künstliche Intelligenz
L
M
- Majority Vote
- Manifold-Lernen
- Marge (SVM)
- Markov-Entscheidungsprozess
- Markov-Kette
- Maschinelles Lernen (ML)
- Mask (Aufmerksamkeitsmechanismus)
- Matrix
- Matrix-Faktorisierung
- Maximale Marge (SVM)
- Maximum Likelihood Estimation (MLE)
- Maximum-Entropie-Markov-Modell
- Mean Absolute Error (MAE)
- Mean Squared Error (MSE)
- Median absoluter Abweichung
- Medoid
- Meta-Lernen
- Metrics (Bewertungsmaße)
- Mini-Batch
- Minimum Spanning Tree (MST)
- Model
- Model-basierte Verstärkungslernen
- Model-Compression
- Model-Interpretierbarkeit
- Model-Pruning
- Model-View-Controller (MVC)
- Modus (Statistik)
- Momentgenerierende Funktion
- Momentum (Optimierung)
- Momentum-Optimizer
- Monte-Carlo-BaumSuche
- Monte-Carlo-Methode
- Multi-Agenten-System
- Multi-Label-Klassifikation
- Multi-Layer Perceptron (MLP)
- Multi-Objektive Optimierung
- Multi-Task-Lernen
- Mustererkennung
O
- Objektdatenbank
- Objektdetektion
- Objekterkennung
- Objekterkennungsalgorithmus
- Objektklassifikation
- Objektorientierte Analyse
- Objektorientierte Entwicklung
- Objektorientierte Programmierung
- Offene Daten
- Offene Innovation
- Offene künstliche Intelligenz
- Offene Standards
- Offline-Lernen
- On-Line Lernen
- Online-Plattformen
- Ontologie
- Operations-Management
- Operations-Research
- Operations-System
- Operationsforschung
- Optimierung
- Optimierungprozess
- Optimierungsalgorithmus
- Optimierungsframework
- Optimierungsmodell
- Optimierungssoftware
- Optimierungsstrategie
- Optimierungstechniken
- Optimierungstechnologie
- Optimierungsziel
- Optimierungszielkriterium
- Optische neuronale Netze
- Optische Zeichenerkennung
- Overfitting
P
Q
- Q-Lernen (Q-Learning)
- Q-System
- QKD (Quanten-Schlüsselverteilung)
- QoS (Quality of Service)
- Qualitätsanalyse
- Qualitätsbewertung
- Qualitätskontrolle
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsprüfung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätszuschätzung
- Quantenalgorithmus
- Quantenchemie
- Quantencomputing
- Quanteninformatik
- Quanteninspiration
- Quantenmaschine
- Quantenmechanik
- Quantennetzwerk
- Quantenoptik
- Quantenoptimierung
- Quantenphysik
- Quantenprozessor
- Quantenrechner
- Quantensoftware
- Quantensoftwareentwicklung
- Quantensystem
- Quantenwiderstand
- Quantum Annealing
- Quantum Machine Learning
- Quantum Simulation
- Qubit
- Qubit-Architektur
- Qubit-Error Correction
- Qubit-Fabrication
- Qubit-Fehlerkorrektur
- Qubit-Interferometrie
- Qubit-Quantum
- Qubit-System
- Qubit-Technologie
R
S
- Schlüsseltechnologie
- Schnittstelle
- Schnittstellen-Design
- Schnittstellen-Technologie
- Schutzverfahren
- Schwarmintelligenz
- Self-Driving Car
- Self-Learning
- Semantic Web
- Sensor
- Sensorik
- Sentiment Analysis
- Sicherheit
- Sicherheitsalgorithmus
- Sicherheitsarchitektur
- Sicherheitsaspekt
- Sicherheitsbewusstsein
- Sicherheitsfunktion
- Sicherheitsinfrastruktur
- Sicherheitsinstrument
- Sicherheitskultur
- Sicherheitslayer
- Sicherheitsmanagement
- Sicherheitsmaßnahme
- Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitsmechanismus
- Sicherheitsmodell
- Sicherheitspolitik
- Sicherheitsprotokoll
- Sicherheitsprozess
- Sicherheitsrisiko
- Sicherheitsstandard
- Sicherheitsstrategie
- Sicherheitstechnologie
- Sicherheitsüberprüfung
- Sicherheitsüberwachung
- Sicherheitsziele
- Sicherheitszielsetzung
- Sicherheitszielsystem
- Sicherheitszielverfolgung
- Simulation
- Simulationstechnologie
- Smart Grids
- Smart System
- Soft Computing
- Softmax
- Software Framework
- Software-Agent
- Software-Anwendung
- Software-Lösung
- Software-Tool
- Soziale Netzwerkanalyse
- Soziale Verantwortung
- Speech Recognition
- Spike-Timing-Dependent Plasticity
- Sprachgenerierung
- Sprachübersetzung
- Sprachverarbeitung
- Supervised Learning
- Supply Chain Optimierung
- Support Vector Machine
- Swarm Intelligence
- Szenario-Planung
T
U
V
W
- Wahrnehmung
- Wasserstein-Clustering
- Wasserstein-Diskriminanz
- Wasserstein-GAN
- Wasserstein-Generierung
- Wasserstein-KNN
- Wasserstein-Messung
- Wasserstein-Metrik
- Wasserstein-Metriken
- Wasserstein-Optimierung
- Wasserstein-Regression
- Wasserstein-Transport
- Wasserstein-Verlust
- Weak AI
- Wearable Computing
- Wearable-Robotic
- Wearable-Technologie
- Web Mining
- Web-Analytics
- Web-Intelligence
- Web-Klassifikation
- Web-Mining
- Web-Scraping
- Web-Service-Choreographie
- Web-Service-Orchestrierung
- Web-Services
- Weight (Gewicht)
- Weltmodell
- Weltmodellierung
- Wide AI
- Wirtschaftliche Intelligenz
- Wirtschaftliche Prozesse
- Wirtschafts-Workflow
- Wirtschaftswissenschaftliche KI
- Wirtschaftswissenschaftliche Modelle
- Wissensentdeckung
- Wissensgraph
- Wissensgraph-Embedding
- Wissensgraphen
- Wissensmanagement
- Wissensrepräsentation
- Wissensrepräsentationssysteme
- Word Embedding
- Workflow
- Workflow-Automatisierung
- Workflow-Engine