Speech Recognition bezeichnet die Fähigkeit von Computern, menschliche Sprache zu verstehen und zu interpretieren. Diese Technologie ermöglicht es, gesprochene Wörter und Sätze in Text oder Befehle umzuwandeln, wodurch Maschinen in der Lage sind, auf sprachliche Eingaben zu reagieren.
Zu den zentralen Komponenten gehören die Aufnahme von Audiosignalen, die Umwandlung der gesprochenen Sprache in Text und gegebenenfalls die Analyse der Absichten hinter den Worten.
Anwendungsgebiete sind vielfältig: Von virtuellen Assistenten wie Siri oder Alexa bis hin zu Sprachsteuerung in Kundenservice-Systemen oder Transkriptionsdiensten für Meetings oder Interviews.
Branchen, die von dieser Technologie profitieren, umfassen das Gesundheitswesen für Diktate, Bildung für Sprachlern-Tools und den Kundenservice, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Die Technologie basiert auf maschinellen Lernalgorithmen und neuronalen Netzen, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit erhöht haben.
Herausforderungen bestehen in der Handhabung verschiedener Akzente, Hintergrundgeräuschen und dem Schutz der Datenprivatsphäre.
Zusammenfassend bietet Speech Recognition das Potenzial, Effizienz und Benutzererfahrung in diversen Geschäftsprozessen zu steigern.