Erhebung bezeichnet im Kontext der künstlichen Intelligenz (KI) den Prozess des Sammelns und Erfassens von Daten, die als Grundlage für das Training und die Entscheidungsfindung von KI-Systemen dienen. Daten sind das Herzstück jeder KI-Anwendung, da sie die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse direkt beeinflussen. Ohne eine sorgfältige Erhebung von relevanten und repräsentativen Daten können KI-Modelle nicht effektiv trainiert oder eingesetzt werden.
Die Erhebung umfasst dabei verschiedene Methoden, mit denen Daten gesammelt werden können. Dazu gehören beispielsweise Befragungen, Sensordaten, soziale Medien, Transaktionen oder auch die Auswertung bestehender Datenbanken. Die Art der erhobenen Daten hängt dabei stark vom Anwendungszweck ab und kann je nach Szenario variieren. So können beispielsweise in der Bilderkennung Bilddaten gesammelt werden, während in der Sprachverarbeitung hauptsächlich Text- oder Sprachdaten im Fokus stehen.
Ein wichtiger Aspekt der Erhebung ist die Gewährleistung der Datenqualität. Dies umfasst die Sicherstellung, dass die Daten vollständig, konsistent und frei von Fehlern sind. Darüber hinaus spielt die ethische Erhebung eine zentrale Rolle, insbesondere im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO. Die Verantwortung liegt hierbei bei den Unternehmen, die die Daten sammeln, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Betroffenen gewahrt bleibt.
Die Erhebung von Daten ist zudem eng mit der Vorbereitung der Daten für die weitere Verarbeitung verbunden. Dies umfasst Schritte wie die Reinigung, das Filtern und die Strukturierung der Daten, um sie für das Training von KI-Modellen geeignet zu machen. Ohne eine sorgfältige Aufbereitung können selbst große Mengen an Daten nutzlos bleiben.
Zusammenfassend ist die Erhebung ein entscheidender Schritt im KI-Prozess, der die Grundlage für erfolgreiche Anwendungen legt. Durch die sorgfältige Sammlung und Aufbereitung von Daten können Unternehmen die Voraussetzungen schaffen, um von den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz profitieren zu können.