Ein Collaborativer Roboter (Cobot) ist ein Robotertyp, der speziell dafür entwickelt wurde, direkt mit Menschen zusammenzuarbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern, die in der Regel in abgeschlossenen Bereichen eingesetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, sind Cobots darauf ausgelegt, in einem gemeinsamen Arbeitsumfeld mit Menschen zu agieren. Diese Robotersysteme sind mit Sensoren, Kameras und anderen Technologien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, die Anwesenheit von Menschen wahrzunehmen und ihre Bewegungen entsprechend anzupassen, um Kollisionen zu vermeiden.
Cobots werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, insbesondere in der Fertigung, Montage und Logistik. Sie übernehmen Aufgaben wie das Heben und Tragen von Lasten, das Bestücken von Maschinen oder das Zusammenbauen von Komponenten. Durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit können sie leicht an unterschiedliche Aufgaben angepasst werden, was sie besonders attraktiv für Unternehmen macht, die eine Vielzahl von Prozessen automatisieren möchten.
Ein wesentlicher Vorteil von Cobots ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu traditionellen Robotern, die oft komplex programmiert werden müssen, können Cobots häufig intuitiv gesteuert werden, was die Einarbeitungszeit für Mitarbeiter verkürzt. Darüber hinaus sind sie in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Roboter und bieten eine gute Skalierbarkeit, um an wachsende Anforderungen angepasst zu werden.
Cobots sind somit eine praktische Lösung für Unternehmen, die die Vorteile der Automatisierung nutzen möchten, ohne dabei die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine aufgeben zu müssen.