Ein Case Study (Fallstudie) ist eine detaillierte Analyse eines spezifischen Sachverhalts oder Problems. Im Kontext der künstlichen Intelligenz (KI) wird ein Case Study verwendet, um darzustellen, wie KI-Lösungen auf reale Probleme angewendet wurden. Es handelt sich um ein Dokument, das den Hintergrund des Problems, die angewandte Vorgehensweise, die implementierte Lösung und die erzielten Ergebnisse beschreibt.
Case Studies sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die Effektivität von KI-Technologien zu demonstrieren. Sie dienen dazu, anderen Unternehmen zu zeigen, wie KI in der Praxis eingesetzt werden kann, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Durch die Darstellung von realen Beispielen können potenzielle Anwender besser verstehen, wie KI ihre eigenen Geschäftsprozesse optimieren kann.
Die Struktur eines Case Studies umfasst in der Regel Hintergrundinformationen zum Projekt, eine detaillierte Beschreibung des Problems, die gewählte KI-basierte Lösung, den Implementierungsprozess sowie die erzielten Ergebnisse. Oft werden auch Metriken wie gesteigerte Effizienz oder Kosteneinsparungen hinzugefügt, um die Glaubwürdigkeit der Lösung zu unterstreichen.
Darüber hinaus dienen Case Studies als Lerninstrument. Sie ermöglichen es Unternehmen, potenzielle KI-Anwendungen in ihren eigenen Betrieben zu identifizieren und gleichzeitig typische Fallstricke zu vermeiden. Dies macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung.
Zusammenfassend ist ein Case Study im Bereich KI eine praxisorientierte Darstellung erfolgreicher Lösungsansätze, die Unternehmen helfen, ihre eigenen KI-Vorhaben zu planen und umzusetzen.