Agent

Ein Agent bezeichnet in der Künstlichen Intelligenz (KI) eine autonome Entität, die in der Lage ist, ihre Umgebung wahrzunehmen und Handlungen auszuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Agents sind ein grundlegendes Konzept in der KI und können in vielfältigen Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Systemen bis hin zu komplexen, intelligenten Assistenten.

Ein Agent zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  1. Autonomie: Er handelt selbstständig, ohne ständige Eingaben von außen.
  2. Reaktivität: Er reagiert auf Veränderungen in seiner Umgebung.
  3. Proaktivität: Er kann zielorientiert handeln und Initiativen ergreifen.
  4. Soziale Fähigkeit: Er kann mit anderen Agents oder Benutzern kommunizieren und kooperieren.

Agents können nach ihrem Verhalten oder ihrer Architektur unterschieden werden. Beispiele hierfür sind:

  • Reactive Agents: Diese reagieren direkt auf aktuelle Ereignisse, ohne langfristige Pläne zu verfolgen.
  • Cognitive Agents: Diese nutzen interne Modelle und Pläne, um Entscheidungen zu treffen.
  • Lernende Agents: Diese verbessern sich durch Erfahrungen und Anpassungen an neue Situationen.

In der Praxis finden Agents Verwendung in Bereichen wie:

  • Chatbots und virtuelle Assistenten, die Benutzerunterstützung bieten.
  • Autonome Fahrzeuge, die Verkehrssituationen analysieren und navigieren.
  • Empfehlungssysteme, die individualisierte Vorschläge erstellen.
  • Robotik, wo Agents Aufgaben in physischen Umgebungen übernehmen.

Durch die Verwendung von Agents können Systeme flexibler, effizienter und anpassungsfähiger gestaltet werden. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Technologien und ermöglichen innovative Lösungen für komplexe Probleme.