KI Workflows
Arbeitsabläufe einfach beschreiben, automatisieren und steuern
- über 1.500 vorgefertigte Workflows in unserer Business-Prompt-Library
- Prozesse und Aufgaben einfach als Text beschreiben – die KI übernimmt die Umsetzung
- Keine Programmierung oder IT-Kenntnisse nötig
Made In Germany
Hosted in Europe
Was sind KI Workflows?
Mit agao.ai können Sie wiederkehrende Arbeitsabläufe und Prozesse ganz einfach in natürlicher Sprache beschreiben – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die KI-Agenten nutzen Ihre Beschreibung, um daraus mehrstufige Aufgaben und Abläufe eigenständig auszuführen. So entstehen Mini-Programme und Automatisierungen für alltägliche Aufgaben, die Zeit sparen und Fehler vermeiden.
Flexible Organisation & Workflow-Bibliothek
KI Workflows lassen sich in einer flexiblen Ordnerstruktur organisieren – ganz nach Ihren Unternehmensprozessen. Zusätzlich profitieren Sie von einer umfangreichen Bibliothek mit über 1.500 vorgefertigten Workflows (Prompt Library). Diese Vorlagen decken zahlreiche Anwendungsfälle ab und können individuell angepasst werden. So starten Sie sofort und passen die Abläufe bei Bedarf an Ihre Anforderungen an.
Granulares Berechtigungssystem
Auch bei KI Workflows behalten Sie die volle Kontrolle: Das rollenbasierte Berechtigungssystem von agao.ai ermöglicht es, für jeden Workflow und jeden Ordner individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte zu vergeben. Zusätzlich können Sie steuern, auf welche Tools und Datenquellen die KI-Agenten für bestimmte Nutzer oder Nutzergruppen zugreifen dürfen. So stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen bestimmte Workflows sehen, starten oder bearbeiten können – und dass sensible Daten und Funktionen geschützt bleiben.
Agentic Chat & Generative UI: Interaktive Automatisierung
agao.ai setzt auf den Agentic Chat: Die KI-Agenten können nicht nur mehrstufige Aufgaben abarbeiten, sondern auch direkt mit Ihnen interagieren. Dabei greifen sie flexibel auf eine Vielzahl von Tools zurück – zum Beispiel für Datenabfragen, Analysen oder die Integration externer Systeme wie ERP, CRM oder Datenbanken.
Dank der generativen UI-Streaming-Funktion können die Agenten im Chat dynamisch Formulare, Auswahlfelder oder Buttons erzeugen, um gezielt weitere Informationen einzuholen oder Entscheidungen abzufragen. So werden Workflows nicht nur automatisiert, sondern auch interaktiv, flexibel und besonders benutzerfreundlich gestaltet.
So funktioniert’s:
- Die KI nutzt alle freigegebenen Tools, Integrationen und Daten zur Bearbeitung der beschriebenen Aufgaben
- Interaktive UI Tools: Dynamische Formulare und Auswahlmöglichkeiten direkt im Chat für maximale Benutzerfreundlichkeit.
- Zugriffsrechte für Workflows, Tools und Datenquellen werden individuell über das Berechtigungssystem gesteuert.
Ihre Möglichkeiten:
- Eigene KI-Workflows einfach in natürlicher Sprache
beschreiben und direkt automatisieren - Über 1.500 Vorlagen aus der umfangreichen Prompt Library
auswählen, individuell anpassen und sofort nutzen - Workflows flexibel nach Teams, Abteilungen oder Projekten organisieren und verwalten
Nahtlose Integration & Automatisierung
agao.ai lässt sich einfach in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren. Über offene Schnittstellen, Webhooks und No/Low-Code-Plattformen (wie Zapier, Make, n8n) können Sie externe Systeme und Datenquellen anbinden. So werden Ihre Workflows noch leistungsfähiger und können Daten aus ERP, CRM oder anderen Tools automatisch verarbeiten.
Ist Ihr Unternehmen bereit für die KI-Transformation?
agao.ai ist Ihre KI Plattform für Automatisierungen und Wissensmanagement
FAQs
Frequently asked questions
Wie erstelle ich einen neuen Workflow?
Welche Aufgaben können die KI-Workflows automatisieren?
Wer kann auf welche Workflows und Tools zugreifen?
Kann ich bestehende Workflows anpassen oder erweitern?
Wie funktioniert die Integration externer Tools und Systeme?
Gibt es Vorlagen für typische Workflows?
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns →
Auf dem laufenden bleiben…
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter um jederzeit über Angebote oder neu Entwicklungen informiert zu werden. Wir schicken keinen Spam – versprochen.