In der KI wird Monitoring oft verwendet, um die Leistung von Algorithmen, die Genauigkeit von Vorhersagen oder die Zuverlässigkeit von automatisierten Prozessen zu überwachen. Vereinfachtes Monitoring nutzt in diesem Zusammenhang benutzerfreundliche Werkzeuge und automatisierte Prozesse, um die Überwachung weniger aufwändig und zugänglicher zu machen. Dazu gehören beispielsweise intuitive Dashboards, die wichtige Kennzahlen und Alarme in Echtzeit anzeigen, oder automatisierte Berichterstellung, die regelmäßige Updates liefert, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind.